5000L Brauereianlage mit moderner Brautechnologie

5000l-Brauereianlagen 5

 

Projektdetails:

Standort:China

 Kürzlich wurde die Peiping Machine Brewing 5000L-Brauanlage in einer modernen Bierfabrik in Peking offiziell in Betrieb genommen. Dieses Projekt hebt die hohe Kapazität, die Automatisierung und das umweltfreundliche Design hervor und zeigt den gesamten Brauprozess vom Rohstoffhandling bis zur fertigen Bierproduktion mit herausragender Effizienz.

Das System hat eine Einzelchargenkapazität von 5 Litern und kann 6-8 Chargen pro Tag verarbeiten.

5000l-Brauereianlagen 2

Fortschrittliches Sechs-Gefäß-Sudwerkssystem

Ein wichtiger Höhepunkt dieser 5000-Liter-Brauereianlage ist das hochmoderne Sechs-Gefäß-Sudwerk, das einen Getreidekocher, Maischebottich, Läuterbottich, Würzetank, Sudpfanne und Whirlpool umfasst. Jedes der Gefäße wurde für professionelles Brauen entwickelt und bietet maximale Flexibilität, Effizienz und Konsistenz:

Vor-Maischebottich - Ermöglicht das vollständige Dekoktionsmaischen, das für das Brauen traditioneller Stile wie dem tschechischen Pilsner unerlässlich ist und den Malzgeschmack und -körper verstärkt.

Maischbottich - Bietet eine präzise Temperaturregelung und mehrstufige Maischoptionen, geeignet für die Herstellung einer Vielzahl von Bierstilen.

Läuterbottich - Verfügt über einen robusten Doppelboden und ein Rechensystem für hohe Würzeklarheit und effizientes Läutern.

Pre-Run Tank - Dient als Puffertank, um den Brauvorgang auszubalancieren, was einen parallelen Betrieb und eine verbesserte Effizienz des Sudhauses ermöglicht.

Braukessel - Ausgestattet mit fortschrittlichen Dampfheizmänteln, die eine hohe Kochintensität, Hopfenausnutzung und Sterilisierung der Würze gewährleisten.

Whirlpool-Tank - Ermöglicht eine schnelle Trubabscheidung, was zu einer klaren Würze und verbesserter Bierqualität führt.

Im Vergleich zu Konfigurationen mit drei, vier oder sogar fünf Gefäßen ermöglicht das Sechs-Gefäß-Sudwerk gleichzeitige Vorgänge wie Maischen, Läutern, Kochen und Whirlpooling. Dadurch werden Stillstandszeiten erheblich reduziert, der Produktionsumsatz erhöht und die Konsistenz sichergestellt. Dies macht es zur bevorzugten Wahl für die Herstellung von Craft-Bier in großem Maßstab und für Premium-Brauereien, die auf Effizienz und Flexibilität Wert legen.

5000l-Brauereianlagen 1

Rohstoffhandling und Energie-Effizienz

Bei der Verarbeitung der Rohstoffe kommt ein Zwei-Mühlen-Schrotsystem zum Einsatz: Gerstenmalz wird sanft geschrotet, um die Integrität der Spelzen zu erhalten und eine reibungslose Läuterung zu ermöglichen, während Weizenmalz und Zusatzstoffe für eine effiziente Gelatinierung fein gemahlen werden. Ausgestattet mit Kettenförderern und einem Entstaubungssystem verbessert die Anlage die Produktionseffizienz und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der Industrie an Ästhetik und Umweltschutz.

Gärung und Nutzwert Systeme

Die Fermentationsanlage verfügt über 5T-, 10T- und 15T-Gärtanks, die eine Jahreskapazität von bis zu 10.000 Tonnen erreichen. Zu den unterstützenden Einrichtungen gehören ein 30-Tonnen-Wassertank und ein 50-P-Kühler, die eine stabile Wasserversorgung und eine präzise Temperaturregelung gewährleisten. Doppelte CIP-Reinigungssysteme und eine automatische Siemens-SPS-Steuerungsplattform ermöglichen ein steriles und intelligentes Management während des gesamten Brauprozesses. Eine Zentrifuge und eine Kurzzeiterhitzungsanlage garantieren darüber hinaus eine hohe Klarheit und gleichbleibende Bierqualität.

5000l-Brauereianlagen 3
5000l-Brauereianlagen 4

Wie Großbrauereien das richtige Sudhaussystem auswählen

Bei der Herstellung von Bier in großem Maßstab ist die Auswahl der richtigen Maische- und Sudhaussystem ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf Effizienz, Produktqualität und langfristige Rentabilität auswirkt. Bei einer Vergrößerung der Brauerei steigen die Anforderungen an Flexibilität, Chargendurchsatz und Konsistenz drastisch an, wodurch die Wahl der Sudhauskonfiguration noch wichtiger wird.

  • Drei- oder Vier-Behälter-Systeme - Diese werden häufig in kleinen bis mittelgroßen Brauereien eingesetzt, in denen die Chargenhäufigkeit begrenzt ist und das Investitionsbudget knapper ist. Sie bieten Einfachheit, aber weniger Flexibilität im Parallelbetrieb.
  • Fünf-Behälter-Systeme - bieten eine höhere Effizienz durch die Möglichkeit der Überlappung von Arbeitsschritten wie Läutern und Kochen, können aber die Produktionskapazität für sehr große Brauereien begrenzen.
  • Sechs-Gefäß-Systeme - Die fortschrittlichste Option für Großbrauereianlagen. Durch die Einbeziehung eines Getreidekochers und eines Würzetanks zusätzlich zum Standard-Maischebottich, Läuterbottich, Kessel und Whirlpool ermöglicht das System den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Prozesse. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert, der Durchsatz maximiert und eine höhere Konsistenz bei der Bierproduktion in großen Mengen gewährleistet.

Bei der Auswahl eines Sudhaussystems sollten Großbrauereien auch berücksichtigen:

  1. Bierstile und Brauverfahren - Für traditionelle Biere wie das tschechische Pilsner ist ein Getreidekocher für das Dekoktionsmaischen unerlässlich.
  2. Produktionsmaßstab - Höhere tägliche Chargenanforderungen (6-10 pro Tag) erfordern Konfigurationen mit sechs Behältern, um die Last zu bewältigen.
  3. Automatisierung & Steuerung - Die Integration mit Siemens SPS-Systemen oder gleichwertigen Systemen gewährleistet präzise Steuerung, Reproduzierbarkeit und intelligenten Betrieb.
  4. Energierückgewinnung und Nachhaltigkeit - Systeme zur Wärmerückgewinnung und zur Optimierung des Wasserverbrauchs senken die Betriebskosten und stehen im Einklang mit umweltfreundlichen Braupraktiken.

Durch eine sorgfältige Bewertung dieser Faktoren können die Brauereien die am besten geeigneten Sudhausausrüstung die nicht nur die aktuellen Produktionsanforderungen erfüllt, sondern auch Skalierbarkeit für künftiges Wachstum bietet.

Wenn Sie auch an unserer Brauereiausrüstung interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns Meto Ausrüstung. Wir empfehlen Ihnen die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Brauereiausrüstung und bieten Ihnen die umfassendsten und hochwertigsten Dienstleistungen.

Nach oben scrollen

Angebot einholen

Kontakt aufnehmen